News.jpg

Pressemitteilung des Amtes Itzstedt


Am 27.06.2024 trat unter der Leitung des 1. stellv. Amtsvorstehers Norman Hübener der Amtsausschuss des Amtes Itzstedt zu einer planmäßigen Sitzung zusammen.

Als besonderen Gast konnten Amtsdirektor Dirk Willhoeft und der 1. stellv. Amtsvorsteher den Landrat des Kreises Segeberg, Herrn Jan Peter Schröder, begrüßen.

Auf der Tagesordnung standen Punkte wie ein allgemeiner Austausch mit dem Landrat, Änderungen der Hauptsatzung und Geschäftsordnung sowie verschiedene Auftragsvergaben, u.a. zur Kommunalen Wärmeplanung. 

Im Austausch mit dem Landrat wurden verschiedene Themen und Herausforderungen, wie die Finanzsituationen der Kommunen oder der Fachkräftemangel, erörtert.

Ebenso wurde ein Beschluss zur Einbindung der Offenen Ansprechpartnerin für Senioren im Amt Itzstedt in die bestehende Amts-/ Verwaltungsstruktur gefasst. Hiermit möchte der Amtsausschuss ein erstes Zeichen zur Stärkung des Ehrenamtes in den Gemeinden setzen. 

Ein weiterer und zudem für die Gemeinden vorteilhafter Beschluss war der Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung für den Amtshaushalt 2024. Dieser Nachtrag sieht vor allem die Senkung der Amtsumlage um 2,80 % vor, wodurch die amtsangehörigen Gemeinden dieses Jahr rund 869.500,00 € weniger an Umlage an das Amt zahlen müssen. Ermöglicht wird dies u.a. durch die gute Haushaltsführung des Amtes. 

Zusammenfassend war die Sitzung aus Sicht der Amtsverwaltung ein Erfolg. Der Amtsausschuss und seine Fachausschüsse gehen nun in eine „Sommerpause“. Die nächsten planmäßigen Sitzungen stehen ab September an.