- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
Amt Itzstedt
Das Amt Itzstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft im Außendienst für Flüchtlinge und Obdachlose im Team Soziales (m/w/d).
Arbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Entgelt: bis zur EG 6 TVöD
Befristung: Nein
Zum Amt Itzstedt gehören sieben Gemeinden mit einer Einwohnerzahl von insgesamt 19.700 Einwohnern, ein Schulverband, ein Friedhofszweckverband sowie ein Eigenbetrieb Wasserwerk. Eine Besonderheit liegt in den unterschiedlichen Zuständigkeiten zweier Kreise (Segeberg und Stormarn).
Ihre Aufgaben:
- Betreuung geflüchteter und obdachloser Personen:
- Empfang bei Zuweisung (nächste Einkaufsmöglichkeit, Apotheke, Arzt, etc.)
- Ausstattung sowie Belegungsmanagement der Unterkünfte
- Anbindung an die Nachbarschaft
- Unterstützung bei Anmeldung der Kinder in der Schule oder Kindergarten
- Ansprechperson in Fragen zu Sprachkurs, Ausländerbehörde, Sozialamt, Jobcenter, Familienkasse etc.
- Hilfe beim Ausfüllen von Antragsformularen bzw. Hilfe beim Schreiben von Anträgen
- Vermittlung in vorhandene Hilfestrukturen (Diakonie, Wohnungslosenberatung)
- Vermittlung ins Ehrenamt
- Netzwerkarbeit
- Ansprechperson für die Obdachlosen in allen Bereichen (Krankenhilfe, Sozialleistun-gen, Wohnung, Job, u.a.)
- Koordination der Ehrenamtlichen Helfer*innen
Änderungen im Aufgabengebiet aufgrund der Änderung des Geschäftsverteilungsplans bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene 3- jährige Ausbildung im handwerklichen Bereich oder
- abgeschlossene 3- jährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
- Erfahrung im Umgang mit Geflüchteten wären wünschenswert
- Führerschein Klasse B (Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzuset-zen (Fahrtkosten werden erstattet))
- Flexibilität bei der Aufgabenerfüllung (Bereitschaft, auch abends sowie in Ausnahmefällen an Wochenenden und Feiertagen engagiert tätig zu sein.
Bewerbungsschluss ist der 10.04.2025.
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier:
Sie sind interessiert? Nutzen Sie zur Bewerbung gerne unser Formular zur Onlinebewerbung.