- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
Amt Itzstedt
Das Amt Itzstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Personalsachbearbeiter*in (w/m/d) für das Team Personal.
Arbeitszeit: 35,0 bis zu 39,0 bzw. 41,0 Stunden/Woche*
Entgelt: EG 9b TVöD bzw. A 9 SHBesG
Befristung: Nein
Zum Amt Itzstedt gehören sieben Gemeinden mit einer Einwohnerzahl von insgesamt 19.700 Einwohnern, ein Schulverband, ein Friedhofszweckverband sowie ein Eigenbetrieb Wasserwerk. Eine Besonderheit liegt in den unterschiedlichen Zuständigkeiten zweier Kreise (Segeberg und Stormarn).
Das Team Personal ist als interner Dienstleister für die zum Amt Itzstedt angehörenden Mitarbeitenden zuständig. Wir erstellen u. a. Arbeitsverträge, schreiben Arbeitszeugnisse und begleiten die Fachbereichsleitungen bei Stellenbesetzungsverfahren.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Personalsachbearbeitung, u.a.
- Durchführung von Bewerberauswahlverfahren und Einstellungen
- personalrechtliche Betreuung und Beratung von Beschäftigten
- Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
- Fertigung von Stellenplänen und Durchführung von Personalkostenberechnungen
- Vorbereitung sowie Überwachung der Zahlbarmachung der Besoldung und Entgelte
- Bearbeitung Arbeitszeitkonten im Rahmen der Zeiterfassung
- Aufgaben der allgemeinen Verwaltung
- Mitwirkung bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
- Sitzungsdienst politische Gremien (insbesondere Protokollführung)
Änderungen der Tätigkeit und im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- Beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (zuvor: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
- abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten und die bereits abgelegte Angestelltenprüfung II oder
- abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten und Vorliegen des Befreiungstatbestands von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht nach § 29 a Abs. 7 TVÜ oder Punkt 7 Abs. 5 a) der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen zur Entgeltordnung VKA oder
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) bzw. abgeschlossene (z. Bsp. Personalfachwirt*in)
weitere wichtige Kompetenzen:
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- soziale Kompetenz und Empathie
- Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit
- eine schnelle Auffassungsgabe und sichere Rechtsanwendung
- zuverlässiges und diskretes Auftreten
- Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden (Sitzungsdienst)
- wünschenswert wäre der Führerschein Klasse B
Bewerbungsschluss ist der 10.04.2025.
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier:
Sie sind interessiert? Nutzen Sie zur Bewerbung gerne unser Formular zur Onlinebewerbung.