- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
Gemeinde Itzstedt
Das Amt Itzstedt sucht für die GEMEINDE ITZSTEDT im Kreis Segeberg zum 01. September 2025 eine/n Erzieher*in (w/m/d) im Elementarbereich für die Kita Itzer Lindwürmchen.
Arbeitszeit: Vollzeit 39 Stunden/Woche
Entgelt/Besoldung: EG S8a TVöD-SuE
Befristung: nein
Die Kindertageseinrichtung liegt im ländlichen Raum und gleichzeitig nur wenige Fahrminuten von der Metropolregion Hamburg entfernt. Sie bietet in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr in vier Elementar- und drei Krippengruppen 114 Betreuungsplätze an.
Es wird ein*e Kollege*in gesucht, die/der sich in unserer Elementargruppe mit viel Engagement, Humor und Herzlichkeit einbringt und in ein harmonisches Kindergartenteam reinwachsen möchte. Der Stundenumfang ist vor- wie nachmittags zu leisten.
In der täglichen Arbeit orientiert sich die Einrichtung am situationsorientierten Ansatz und arbeitet in festen Gruppenstrukturen. Besonderer Wert wird auf eine partizipative Grundhaltung und die Förderung der Selbständigkeit der Kinder gelegt.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in bzw. Heilerziehungspfleger*in (muss zum Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme vorliegen) oder
- eine gleichwertige pädagogische Qualifikation (wünschenswert mit Berufserfahrung im Kita-Bereich)
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit Kindern
- eigenverantwortliches Handeln und Organisationstalent
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bewerbungsschluss ist der 03.04.2025.
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier:
Sie sind interessiert? Nutzen Sie zur Bewerbung gerne unser Formular zur Onlinebewerbung.