- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
Schulverband im Amt Itzstedt
Das Amt Itzstedt sucht für den Schulverband zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine pädagogische Fach- und Betreuungskraft für die Betreute Grundschule in der Schule im Alsterland – Standort Nahe (w/m/d).
Arbeitszeit: Teilzeit 20 Stunden/Woche
Entgelt/Besoldung: EG S2, S3 oder S8a TVöD-SuE*
Befristung: Nein
*Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation
In der BGN sind aktuell rund 158 Grundschulkinder in der Zeit zwischen 7:00 – 17:00 Uhr angemeldet. Die Betreuungszeiten können durch die Eltern individuell gebucht werden. Der größte Teil der Kinder wird nach Schulschluss zwischen 11:30 - 15:00 Uhr von bis zu neun pädagogischen Kräften betreut.
Ihre Aufgaben:
Als Fachkraft: EG S3 - S8a TVöD-SuE
- Freizeitgestaltung
- pädagogischer Mittagstisch
- Hausaufgabenbetreuung
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und der Sozialkompetenzen
- Betreuung und Hilfestellung zur Bewältigung von Konfliktsituationen
- Soziale Gruppenarbeit und Projekttage
- Soziale Inklusion zur Vermeidung von Benachteiligungen
- Verankerung sozialpädagogischer Inhalte
Als Betreuungskraft: EG S2 TVöD-SuE
- Betreuungshilfe für die pädagogischen Fachkräfte
- Hausaufgabenhilfe
Ihr Profil:
- berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Schüler*innen oder
- abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r sozialpädagogische*r Assistent*in bzw. Kinderpfleger*in (muss zum Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme vorliegen) oder
- abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. Heilerziehungspfleger*in oder
- eine gleichwertige pädagogische Qualifikation (wünschenswert mit Berufserfahrung im Kinderbetreuungsbereich)
Bewerbungsschluss ist der 25.04.2025.
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier:
Sie sind interessiert? Onlinebewerbungen sind direkt über unser Onlineformular möglich.